Bedienerausweis für Hubarbeitsbühne
Hubarbeitsbühnen-Schulung nach DGUV – Bühnenschein in Wuppertal, NRW & ganz Deutschland
Keine Terminabsagen – Schulung garantiert
Das Wichtigste zuerst: Bei uns fällt kein Kurs aus. Jeder Termin findet statt – auch wenn nur eine Anmeldung vorliegt. So kannst du sicher planen und erhältst deine Ausbildung zum Hubarbeitsbühnen-Bediener auf dem schnellsten Weg. Wir sind flexibel – du auch?
Sicher arbeiten mit Hubarbeitsbühnen
Unsere Schulung für Hubarbeitsbühnen macht dich oder deine Mitarbeiter fit für den sicheren und effizienten Umgang mit allen gängigen Arbeitsbühnen. Die Ausbildung folgt den Vorgaben der DGUV Grundsätze sowie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Mit unserer langjährigen Praxiserfahrung bereiten wir dich optimal vor – rechtssicher, praxisnah und zukunftsorientiert.
Welche Hubarbeitsbühnen werden geschult?
- LKW-Hebebühnen
- Anhänger-Arbeitsbühnen
- Elektro-Scheren-Arbeitsbühnen
- Diesel-Scheren-Arbeitsbühnen
- Teleskop-Arbeitsbühnen
- Gelenkteleskop-Arbeitsbühnen
- Gelenkarbeitsbühnen
- Raupen-Arbeitsbühnen
Inhalte der Hubarbeitsbühnen-Schulung
Unsere Kurse kombinieren Theorie & Praxis – flexibel, intensiv und anerkannt.
- Rechtliche Grundlagen & Vorschriften der DGUV
- Arbeitsschutz, Sicherheit & persönliche Schutzausrüstung
- Mechanik & Physik der Hubarbeitsbühne
- Gerätekunde & Einsatzmöglichkeiten
- Sicheres Aufstellen & Bedienen
- Wartung, Pflege & Sichtkontrollen
- Verhalten bei Störungen, Unfällen & Gefahren
- Praktische Übungen direkt an den Maschinen
- Theorieprüfung & praktischer Einzeltest
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du:
- den Hubarbeitsbühnen-Ausweis (Bühnenschein / Bedienerausweis) im Scheckkartenformat
- ein Zertifikat als Nachweis deiner Qualifikation
Flexible Formate – online, vor Ort oder inhouse
Wir passen uns deinen Anforderungen an:
- Präsenzschulung in unserer Baggerschule Wuppertal
- Inhouse-Schulung direkt in deinem Betrieb – deutschlandweit
- Online-Kurs für die Theorie, kombiniert mit Praxisübungen vor Ort
- Wochenendkurse und kurzfristige Termine ohne Wartezeiten
Vorteile für Unternehmen & Teilnehmer
- ✅ Rechtssicher nach DGUV & BetrSichV
- ✅ Höhere Sicherheit & Effizienz im Betrieb
- ✅ Weniger Ausfallzeiten & Unfälle
- ✅ Lebenslang gültiger Ausweis für Hubarbeitsbühnen
- ✅ Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Bundesweit anerkannt – dein Bühnenschein
Online - Schulung Hubarbeitsbühne
Präsenz - Schulung Hubarbeitsbühne
Hubarbeitsbühne
Hintergrund – warum die Schulung Pflicht ist
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) fordert zur Vermeidung von Unfällen, Personen- und Sachschäden eine verpflichtende Unterweisung für Bediener von Hubarbeitsbühnen. Diese Pflicht wird ergänzt durch das Vorschriften- und Regelwerk der DGUV. Unsere Schulung vermittelt dir alle erforderlichen Kenntnisse, damit du Hebebühnen sicher, effizient und gesetzeskonform bedienen kannst.
Dein Nutzen – Vorteile auf einen Blick
- Erwerb der Kenntnisse & Fähigkeiten für Teleskophebebühnen
- Erwerb der Kenntnisse & Fähigkeiten für Scherenhebebühnen
- Praxisnahe Ausbildung durch erfahrene Trainer aus der Industrie
- Erfüllung des DGUV Grundsatzes 308-008 „Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen“
- Zertifikat & personenbezogener Bedienerausweis (lebenslang gültig)
Inhalte der Schulung – Theorie & Praxis
Unsere Kurse kombinieren rechtliche Grundlagen mit praxisorientierten Übungen.
Theorieteil
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), BetrSichV, DGUV Vorschriften & Regeln
- Unfallverhütungs- & Bedienungsvorschriften
- Sicherheitsregeln & persönliche Schutzausrüstung
- Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen
- Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung & Notablass
- Sichtkontrollen, Funktionsproben, Wartung & Reparatur
- Verhalten bei Störungen, Unfällen, Stromübertritt
- Standsicherheit, zulässige Fahrbewegungen & Betriebsgeschwindigkeiten
- Arbeiten an Straßen, Böschungen & Gewässern
- Transport & Personentransport mit Arbeitsbühnen
Praxisteil
- Sicheres Aufstellen & Bedienen von Hubarbeitsbühnen
- Praktische Fahr- & Steuerübungen
- Wartung, Pflege & Funktionsprüfungen
Prüfung
- Theorieprüfung direkt im Anschluss
- Praktischer Einzeltest an der Maschine
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du:
- ein Zertifikat
- den personenbezogenen Bedienerausweis für Hubarbeitsbühnen im Scheckkartenformat
Voraussetzungen
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Technisches Grundverständnis
Format & Durchführung – flexibel und deutschlandweit
Wir bieten unsere Schulungen in verschiedenen Formen an:
- Präsenzunterricht in unserer Baggerschule in Wuppertal (NRW)
- Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Betrieb – bundesweit
- Online-Theorie kombiniert mit Praxisübungen vor Ort
Dank flexibler Wochenendtermine und kurzfristiger Kursplanung gibt es keine Wartezeiten.
Vorteile für Teilnehmer & Unternehmen
- ✅ Lebenslang gültiger, europaweit anerkannter Fahrausweis
- ✅ Rechtssichere Ausbildung nach ArbSchG, BetrSichV & DGUV
- ✅ Reduzierung von Maschinenausfällen & Arbeitsunfällen
- ✅ Höhere Effizienz & bessere Absicherung im Schadensfall
- ✅ Mehr Berufschancen für Bediener von Hubarbeitsbühnen
Dein Weg zum Bühnenschein
Unsere Schulungen sind in ganz Deutschland anerkannt. Teilnehmer kommen aus NRW, Wuppertal, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, dem Ruhrgebiet sowie bundesweit aus Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München.