Bei dir im Betrieb 1 Tag Profi Expresskurs in kleinen Gruppen | Bediener Scherenbühne Schulung | anerkannte Schulung mit Zertifikat und Bedienerausweis


Artikelnummer NEW-781
490,00 EUR *
Inhalt 1 Teilnehmer
Sofort versandfertig, Lieferzeit 48h
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
** Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld.

Theorie und Praxis bei dir im Betrieb

Generell sind Hubarbeitsbühnen, wie Anhängerbühnen, LKW-Arbeitsbühnen, Teleskop- und Gelenkteleskopbühnen, Scherenbühnen sowie Spezialbühnen, sehr sichere Arbeitsgeräte, besser als etwa Gerüste oder Leitern. Trotzdem können Risiken auftreten, die sich im Umgang mit diesen Arbeitsmitteln nicht ganz verhindern lassen. Um diese Risiken zu minimieren, wurde der Bedienerausweis für Arbeitsbühnen (in der Branche auch als „Hebebühnen-Führerschein“, „Hubsteiger-Schein“ bezeichnet) eingeführt.

Zielgruppe Unsere Schulung richtet sich an Personen, die praktische Erfahrung im Umgang mit Hubarbeitsbühnen, insbesondere Scherenbühnen, die diese Arbeitsgeräte sicher und effizient bedienen.

Hintergrund Unfälle und Schäden im Umgang mit Hubarbeitsbühnen, wie Scherenbühnen, können gravierende Folgen haben. Deshalb fordern das Arbeitsschutzgesetz und die berufsgenossenschaftlichen Regelwerke eine umfassende Unterweisung der Bediener. In unserem Seminar der Baggerschule Bergisch Land erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse, um Scherenbühnen und andere Hubarbeitsbühnen sicher zu bedienen.

Nutzen

  • Sie erlangen umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur sicheren Bedienung von Scherenbühnen.
  • Sie profitieren von erfahrenen Trainern aus der Praxis, die Sie optimal auf den Einsatz von Hubarbeitsbühnen vorbereiten.
  • Sie erfüllen die Anforderungen des DGUV Grundsatzes 308-008 "Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen".

Rechtliche / normative Grundlagen

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • DGUV Vorschrift 1 (DGUV V1)
  • DGUV Grundsatz 308-008
  • DGUV Regel 100-500

Inhalte

Tag 1/2 - Theorie Teil 1 (5 UE)

  • Rechtliche Grundlagen für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen, insbesondere Scherenbühnen.
  • Unfallverhütungsvorschriften und Bedienungsvorschriften für Scherenbühnen.
  • Sicherheitsregeln und die richtige Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
  • Verschiedene Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen.
  • Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung und Notablass.
  • Durchführung von Sichtkontrollen, Funktionsproben, sowie Wartung und Reparatur.
  • Abnahme, Prüfung und die Führung eines Prüfbuchs.

Tag 1 - 1/2 Theorie Teil 2 und Praxis (5 UE)

  • Richtiger Umgang bei Unfällen, Störungen und Stromübertritt.
  • Sicherstellung der Standsicherheit, Fahrbewegung und Einhaltung der zulässigen Betriebsgeschwindigkeit.
  • Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern mit Scherenbühnen.
  • Sicherer Transport von Hubarbeitsbühnen auf der Straße.
  • Personentransport und praktische Übungen im Einsatz mit Scherenbühnen.

Prüfung (2 UE)

  • Theorieprüfung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen.
  • Praktischer Einzeltest für den sicheren Einsatz von Scherenbühnen.

Voraussetzungen

  • Profikenntnisse im Bereich Hubarbeitsbühnen
  • Technisches Verständnis.
  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Gesundheitliche Eignung.
  • Gute Deutschkenntnisse oder mit Übersetzer.
  • Seminarraum bei dir

Gültigkeit Das Zertifikat ist unbefristet gültig.

Kompetenz Das Arbeitsschutzgesetz schreibt eine Unterweisung der Bediener von Hubarbeitsbühnen vor, um Unfälle und Schäden zu vermeiden. Diese Anforderungen werden durch die DGUV-Vorschriften konkretisiert. In unserem Seminar erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Scherenbühnen und anderen Hubarbeitsbühnen.

Lernform Dieses Seminar wird als Präsenzschulung bei dir vor Ort durchgeführt.

Prüfungsablauf

  • Die theoretische Prüfung und der praktische Test finden direkt im Anschluss an das Seminar statt.
  • Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat und einen personenbezogenen Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen.

Abschluss Zertifikat und personenbezogener Bedienausweis für Hubarbeitsbühnen.

Hinweise

  • Eine jährliche Unterweisung wird empfohlen und ist gemäß relevanter Rechtsquellen notwendig.
  • Auf Wunsch bieten wir auch Inhouse-Schulungen für Ihre Mitarbeiter an. Sprechen Sie uns für ein individuelles Angebot an.
  • 1 UE = eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.

Max. Teilnehmerzahl 8 Personen.

Unsere Schulung finden jeden Tag statt. Eine lange Wartezeit ist ausgeschlossen !

Art.-ID 8028
Zustand Neu
Altersfreigabe Ohne Altersbeschränkung
Modell Scherenbühne 1 Tage in Wuppertal
Hersteller Baggertouren.de
Herstellungsland Deutschland
Inhalt 1 Teilnehmer
Gewicht 10 g
Netto-Gewicht 10 g

DGUV 100-500

DGUV Vorschrift 1

TEILNEHMERBEDINUNG:

Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre
  • gesundheitliche Eignung (besonders räumliches Sehen)
  • Gute bis sehr gute Erfahrungen mit Scherenbühnen
  • 2-8 Teilnehmer

TEILNEHMER:

Zielgruppe

  • Beschäftigte aus dem Baugewerbe
  • Beschäftigte aus Bau- oder Technikberufen
  • Personen, die für Ihre Tätigkeiten eine dokumentierte Scherenbühnenunterweisung benötigen

AUSRÜSTUNG:

Helm, Handschuhe und Arbeitsschuhe

DAUER:

1 Tag Theorie und Praxis

LEISTUNG:

Tag 1/2 - Theorie Teil 1 (5 UE) bei dir

  • Rechtliche Grundlagen für die Bedienung von Hubarbeitsbühnen, insbesondere Scherenbühnen.
  • Unfallverhütungsvorschriften und Bedienungsvorschriften für Scherenbühnen.
  • Sicherheitsregeln und die richtige Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.
  • Verschiedene Bauarten und Baugruppen von Hubarbeitsbühnen.
  • Signal- und Sicherheitseinrichtungen, Notabschaltung und Notablass.
  • Durchführung von Sichtkontrollen, Funktionsproben, sowie Wartung und Reparatur.
  • Abnahme, Prüfung und die Führung eines Prüfbuchs.

Tag 1 - 1/2 Theorie Teil 2 und Praxis (5 UE) bei dir

  • Richtiger Umgang bei Unfällen, Störungen und Stromübertritt.
  • Sicherstellung der Standsicherheit, Fahrbewegung und Einhaltung der zulässigen Betriebsgeschwindigkeit.
  • Arbeiten an öffentlichen Straßen, Böschungen und Gewässern mit Scherenbühnen.
  • Sicherer Transport von Hubarbeitsbühnen auf der Straße.
  • Personentransport und praktische Übungen im Einsatz mit Scherenbühnen.

Prüfung (2 UE) bei dir

  • Theorieprüfung zur Bedienung von Hubarbeitsbühnen.
  • Praktischer Einzeltest für den sicheren Einsatz von Scherenbühnen.

Voraussetzungen

  • Profikenntnisse im Bereich Hubarbeitsbühnen
  • Technisches Verständnis.
  • Mindestalter 18 Jahre.
  • Gesundheitliche Eignung.
  • Gute Deutschkenntnisse oder mit Übersetzer.
  • Seminarraum bei dir
  • bis 100km Entfernung inkl. ansonsten 0,35 Euro/Km als Aufpreis


ganz klar ja. Das ist ua n den DGUV Vorschriften geregelt

Der Bedienerausweis ist ein lebenslang gültig. Über die mindestens einmal jährliche Unterweisung wird das Wissen immer wieder aktualisiert und aufgefrischt.

Nein, er wird auch in Österreich, Schweiz, Belgien und in weiteren EU Ländern akzeptiert

Nach dem theoretischen Unterricht erfolgt eine Prüfung mit ca 30 Fragen. Hier kreuzen Sie ganz einfach die richtige Antwort an. Wir können auch eine mündliche Prüfung durchführen. Auf Wunsch halten wir auch die Prüfungsfragen in Ihrer Landessprache zur Verfügung. 

In der praktischen Prüfung beurteilen wir Ihr Können

Wanna Play With us?

The Next Big Thing!

Unterweisungen Gabelstapler in Wuppertal


Unterweisungen Gabelstapler in Ihrem Betrieb